Unser Team

Wir sind ein freies Architekturbüro mit derzeit 3 Architekt*innen, einem Bauzeichner, zwei Bürokräften für Abwicklung, Organisation, Verwaltung und wechselnden, freien Mitarbeitern.

NATALIE MILLER

ArchitektIN

Studium der Architektur in Stuttgart und Dresden, Diplom 2018 an der TU Dresden

Entwurfs-, Bauantrags-, Werkplanung; Bauleitung, Ausschreibung und Vergabe, sowie Kostenkalkulation

CHRISTIAN SEIDEL

Architekt

Studium und Diplom 1979 an der FH Augsburg

Bis 1985 Architekturbüro der Bauunternehmung Zinner, Neugablonz, vorrangige Tätigkeit im Bereich Planung und Bauleitung von Großprojekten, v.a. im Raum München

Bis 1986 Leitung eines Architekturbüros mit 10 Mitarbeitern in Bad Wörishofen

Seit 1986 Architekturbüro Christian Seidel, Neugablonz

 

ALINA LUTZENBERGER

Architektin

Studium der Architektur in Bochum und Dortmund, 2010 Diplom an der FH Dortmund

Entwurfs-, Bauantrags- und Werkplanung; Bauleitung, Ausschreibung und Vergabe

VERENA AHMIĆ

Architektin

Studium der Architektur in München, 2009 Diplom an der TU München

Entwurfs-, Bauantrags- und Werkplanung; Bauleitung, Ausschreibung und Vergabe

BERNHARD MERZ

BAUZEICHNER

Ausgebildeter Bauzeichner

Entwurfs-, Bauantrags- und Werkplanung; Ausschreibung und Vergabe

INGRID SEIDEL

BÜROORGANISATION

Buchhaltung, Büroorganisation, Kommunikation

ALICE BRÜSSLER

Diplom-Ingenieurin (FH)

Studium der Innenarchitektur in Mainz, 2010 Diplom

Entwurfs-, Bauantrags- und Werkplanung; Ausschreibung und Vergabe

SANDRA GÖTZ

Büro- und Teamassistenz

Büroorganisation, Kommunikation, Unterstützung der Geschäftsleitung, Buchhaltung, Marketing

Unsere Geschichte

Über die Jahre

^
1979 - 1985

Anfänge

Vor Gründung des eigenen Architekturbüros im Jahr 1986 war Christian Seidel ab 1979 bis 1985 zur Vertiefung der im Studium erworbenen Kenntnisse als Architekt und Bauleiter in einer Neugablonzer Baufirma mit eigenem Architekturbüro angestellt. Geplant und umgesetzt wurden in dieser Zeit Objekte in unterschiedlichsten Größen und Nutzungen u. a. Großprojekte in München – Wohnanlagen, evangelisches Gemeindezentrum, Zusammenarbeit mit dem Finanzbauamt München.

^
1986

Gründung Architekturbüro

Schon damals war der Wunsch nach Selbständigkeit vorhanden – der Nachfolgeanstellung von 1985 bis 1986 als Leiter eines Architekturbüros in Bad Wörishofen sollte 1986 die Gründung des Architekturbüros Christian Seidel folgen, mit dem Ziel eigenständiger, verantwortungsvoller Arbeit und Umsetzung eigener Ideen.

Schon kurz nach Gründung wurde das Büro in „Innowave“ umbenannt. Diese in den 80er Jahren unübliche Bezeichnung eines Architekturbüros – üblich war die Verwendung der Namen der Büroinhaber – sollte das Team in den Vordergrund stellen und nicht den Gründer / Eigentümer.

^
2021 - 2022

Umbau Büroräume

Mehr als 30 Jahre Planen und Umsetzen hinterließen auch Spuren in unseren Büroräumen weswegen Ende 2021 mit den dreimonatigen, umfangreichen Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen gestartet wurde.

^

Heute

Kundenbetreuung, helfen, beraten, optimieren – ganz gleich welche Objektgröße und Verwendungszweck haben bis heute oberste Priorität – anspruchsvolle Architektur, Kompetenz und Kostentreue sind selbstverständlich. Architektur darf kein Selbstzweck sein – Architektur dient dem Menschen.

Am Anfang waren kommerzielle Sportanlagen – Tennis, Squash, Badminton, Fitness, Klettern – ein Auftragsschwerpunkt. Daneben wurden in den vergangenen 36 Jahren mit verschiedenen Teammitgliedern eine Vielzahl von privaten Wohnbauten in allen möglichen Größen, Umbauten im Bestand, professioneller Wohnbau und Gewerbeobjekte mit unterschiedlichsten Nutzungen geplant und umgesetzt.

Verstärke unser Team!

Wir suchen ab sofort:

Aktuell sind alle Stellen besetzt.

Initiativbewerbungen sind trotzdem gern gesehen. 

Sende uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach per Mail zu, wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.

Wir freuen uns von dir zu hören!